Komponenten
Xaptec entwickelt und fertigt in Deutschland optoelektronische Komponenten für die industrielle Bildverarbeitung (IBV). Hierzu zählen Kameras mit Bildsensoren im sichtbaren Spektrum als auch NIR-, LWIR- und TOF-Sensoren. Für die Beleuchtungstechnik befinden sich kundenspezifische IR- und LED- sowie Laser-Module in verschiedenen Spektralbereichen im Programm. Über den Xaptec-Kameracontroller (XE-Controller) können beliebig viele Xaptec-Kameras über jeweils eine Koaxialleitung synchron zur Auswertung angeschlossen werden. Der XE-Controller wertet Bilddaten aus oder liefert den Videodatenstrom via GigE an einen Industrie-PC
Kameras
Xaptec-Kameras sind mit Monochrom- oder Farbbildsensoren unterschiedlicher Pixelanzahl verfügbar. Alternativ sind Kameras mit LWIR-Bildsensoren oder TOF-Sensoren lieferbar.
Lasermodule (Punkt oder Linie) aus eigener Fertigung sind in gleicher Bauform ebenfalls im Lieferprogramm.
Durch mechanische Adapter lassen sich Kameras als auch Lasermodule leicht in beliebige Rohr- oder Blechkonstruktionen von Anlagenteilen oder Aggregaten integrieren.
Kamera-Controller
Xaptec-Kameras werden zusammen mit einem Xaptec-Kameracontroller (XE-Controller) zu einem Kamerassystem, das zentral die Bilddaten aller angeschlossenen Kameras via GigE an den Anwender weiterleitet. An einen XE-Controller können bis zu 10 Kameras angeschlossen werden, wahlweise gemischt mit Kameras im sichtbaren- oder Wärmebildspektrum. Mehrere XE-Controller können synchron zueinander betrieben werden, wodurch auch die angeschlossenen Kameras synchron arbeiten. DIe Anzahl der synchronen Kameras lässt sich damit beliebig skalieren
Baugruppen
Multikamera-Baugruppen bestehen aus einer Vielzahl von Bildsensoren und zugehöriger Optomechanik. Als Linie angeordnet sind sie beliebig kaskadierbar und bilden die Basis zum Aufbau von Sensormodulen bzw. Messbalken.
Als primäre Sensoren stehen beispielsweise zur Verfügung:
- CMOS-Bildsensoren 1920x1024 Bildpunkte (350 - 880 nm)
- LWIR 24 x 40 Bildpunkte (-20 - 300 Grad Celsius)
Sonderanfertigungen
Sollte eine Kamera oder eine Bauform nicht als Standard verfügbar sein, liefert Xaptec durch die hauseigene Entwicklungsabteilung kundenspezifische Elektronikbaugruppen mit kurzer Lieferzeit.
Beispiele:
- Kamera mit 25-Megapixel-CMOS-Bildsensoren
- Zeilenkamera mit 3 x 5000 Pixel
Zum Leistungsumfang gehören hierbei FPGA- und Firmware-Entwicklung, individuelle PC-Software zur Datenauswertung und Datenübertragung sowie Test und Serienfertigung.
Module
Die Systemmodule sind werkseitig montierte und kalibrierte Funktionseinheiten, die beispielsweise als Messbalken über oder unter einer Produktionslinie montiert werden. Jedes Modul besteht aus einer Vielzahl von Bildsensoren, die in einem Sensorbalken betriebsbereit verbaut sind und im sichtbaren oder LWIR-Spektrum eine Band- oder Transportlinie abtasten. Ein weiterer Modulbalken (Aktuatorbalken) wird optional zur Ausleuchtung des Messbereiches als Laserlinie oder LED-Linie hinzugefügt. Durch die Verwendung einer GigE-Datenschnittstelle oder OPC UA kann der Anwender ein Modul eigenständig in sein Host-System integrieren und wird dabei durch eine umfangreiche Software-Bibliothek unterstützt.
Anwendungen:
- 3D-Geometrieerfassung
- Locherkennung (Pinholes)
- Bandbreite/Bandlage
- Wärmeverteilung
- Klassifikation
- u.v.m.